Wenn Christen sagen, dass die Bibel inspiriert ist, meinen sie, dass sie „von Gott eingeatmet“ wurde. 2. Timotheus 3:16-17 sagt: „Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Lehre, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit; 17 damit der Mensch Gottes vollkommen sei, zu jedem guten Werk ausgerüstet.“ Das Wort für „inspiriert“ ist das griechische θεόπνευστος („theopneustos“), was „von Gott eingeatmet“ bedeutet. Mit anderen Worten, die Schriften wurden von Gott verfasst, und Gott wirkte durch die Persönlichkeit und Fähigkeiten der biblischen Schriftsteller, sodass das, was sie schrieben, fehlerfrei war und in allem, was sie behandelten, korrekt war. Daher sind die Schriften sowohl das Produkt von Gott als auch von Menschen, und sie spiegeln den Schreibstil verschiedener Individuen wider.
Dieser Inspirationsprozess war keine mechanische Diktierung, bei der der Schreiber einfach das aufschrieb, was er hörte. Auch gingen die Schriftsteller nicht in einen Trancezustand wie bei manchen Fällen von „automatischem Schreiben“, die in okkulten Praktiken vorkommen. Stattdessen waren die Schreiber der Bibel frei, das zu schreiben, was sie wollten, auf die Weise, wie sie wollten, und wann sie wollten, doch es war Gott, der durch sie wirkte, um die Integrität und Genauigkeit dessen zu gewährleisten, was gesagt wurde.
Darüber hinaus erkennt die christliche Kirche die inspirierten Schriften an, weil der Heilige Geist, der in den Gläubigen wohnt, die Stimme Gottes erkennt. Die christliche Kirche hat uns nicht die Schriften gegeben. Die christliche Kirche hat die christlichen Schriften anerkannt. Doch das hat die katholische Kirche und die orthodoxe Kirche nicht davon abgehalten zu behaupten, dass „ihre Kirche uns die Bibel gegeben hat“. Dies ist ein häufiger Fehler, weil sie wollen, dass ihre Kirchen wahr, autoritativ und apostolisch sind.
Zusammen mit der Inspiration gibt es die Unfehlbarkeit, die besagt, dass das Wort Gottes auch in den Originaldokumenten ohne Fehler ist und in allem, was es anspricht, korrekt ist. Daher sagen wir, dass die Bibel sowohl inspiriert als auch unfehlbar ist.