Oft sagen Menschen: “Ich kann nicht an einen Gott glauben, der Menschen in die Hölle schickt.” Sie können wählen, ob sie an Gott glauben oder nicht. Aber nach welchem moralischen Standard beurteilen sie ihn und sagen, was Gott tun darf oder nicht? Ist es ihre eigene Meinung? Wie stellt diese Meinung die Beschwerde als wahr dar? Gibt es eine universelle moralische Wahrheit, von der sie wissen, mit der sie verkünden, dass Gottes Urteil über die Gottlosen irgendwie falsch ist? Wenn ja, wo ist sie? Wo ist ihr Urteilmaßstab? Wenn sie also sagen, dass sie nicht an Gott glauben wollen, weil er Menschen in die Hölle schickt, sagen sie dann auch, dass sie nicht wollen, dass Gott böse Menschen richtet?
Die Kritiker von Gottes Urteil müssen verstehen, dass Gott unglaublich heilig ist. Wenn jemand Gottes Gesetz durch Sünde bricht, liegt das Urteil auf ihm. Das Urteil wird am letzten Tag gefällt, an dem Menschen entweder in den Himmel oder in die Hölle gehen. Der Grund, warum Menschen von Gott gerichtet werden, ist, dass sie sein liebevolles Selbstopfer am Kreuz ablehnen, durch das sie von ihren Sünden gereinigt werden können. Wenn sie also das, was Gott zur Befreiung bereitgestellt hat, ablehnen, wird Gottes Urteil auf sie fallen, und dieses Urteil ist die Hölle.
Die Entscheidung, nicht an einen Gott zu glauben, der Menschen für ihre Rebellion und Sünde richtet, bedeutet im Wesentlichen, Sünde gutzuheißen, indem man nicht möchte, dass Menschen gerichtet werden.
Die Hölle wurde ursprünglich für Satan und seine Engel geschaffen. In der Zukunft wird sie diejenigen enthalten, die sich Satan anschließen, indem sie Gott ablehnen. Wenn du Gottes Angebot zur Vergebung deiner Sünden ablehnst, wirst du dich dem Teufel anschließen, der Gott von Anfang an abgelehnt hat. Willst du das?
Könntest du an einen Gott glauben, der Mensch wird, von Menschen leiden lässt und von ihnen getötet wird, damit sein Tod die Sünden der Menschen bezahlt? Das ist extrem liebevoll. Gott rettet Menschen, die es verdienen, in die Hölle zu kommen – und wir alle verdienen das. Denk daran, dass der gleiche Gott, der Menschen in die Hölle schickt, auch für sie gestorben ist. Wenn sie das, was Gott bereitgestellt hat, ablehnen, was bleibt Gott dann zu tun? Er müsste sie richten.
Ob du an etwas glaubst oder nicht, ändert nichts an der Tatsache seiner Existenz. Jesus sprach oft über die Hölle (Matt. 25:41-46; Mark. 9:47-48; Lukas 16:19-31) und warnte uns, damit wir nicht dorthin gehen. Würdest du sagen, dass Jesus nicht wusste, wovon er sprach?
Implizierst du, dass es ungerecht ist, dass Gott Menschen in die Hölle schickt? Wenn ja, dann beschuldigst du Gott der Ungerechtigkeit. Sünde ist falsch und muss bestraft werden. Was würdest du von Gott verlangen, dass er mit denen tut, die sich gegen ihn stellen und Böses tun? Willst du, dass er das, was falsch ist, ignoriert? Willst du, dass er wegsieht und nicht heilig und gerecht ist?