Was ist Sünde? Sünde ist das Brechen des Gesetzes Gottes. In 1. Johannes 3:4 steht: „Sünde ist Gesetzlosigkeit.“ Sünde ist eine Übertretung des Gesetzes Gottes, eine Ungerechtigkeit, eine unrechte Handlung. Sünde ist eine Abweichung vom Willen Gottes. Sie ist eine Form des Bösen, da sie im Widerspruch zu Gottes Geboten und Wünschen steht. Sünde ist nicht nur ein Mangel. Sie ist ein offener Aufstand und Ungehorsam gegenüber dem, was Gott als richtig erklärt hat. Sünde kann nur im Verhältnis zu Gott richtig verstanden werden, da Gott der Heilige ist (1. Petrus 1:16) und jede Sünde unheilig ist. Gottes Standard der moralischen Vollkommenheit ist das, was wir alle zu befolgen verpflichtet sind, und wenn wir das nicht tun, haben wir gesündigt. Gott hat seinen moralischen Charakter im Gesetz offenbart als den Standard des Guten, und diesen Standard zu verletzen ist sündhaft.
Jeder sündigt
Jeder Mensch, der jemals gelebt hat, außer Jesus (1. Petrus 2:22), sündigt. Das liegt daran, dass wir, als Adam im Garten Eden sündigte, seine sündige Natur geerbt haben. Deshalb sagt die Bibel, dass die Sünde durch einen Mann, Adam, in die Welt gekommen ist (Römer 5:12). Darüber hinaus sind wir von Natur aus Kinder des Zorns (Epheser 2:3). Mit anderen Worten, weil wir in unserer sündigen Natur gefallen sind, verdienen wir Verdammnis. Aber Gott ist barmherzig, indem er Jesus gesandt hat, um uns von unseren Sünden zu reinigen.
Also, was ist Sünde?
Sünde ist das Tun dessen, was im Widerspruch zum offenbarten Willen Gottes steht. Es ist einfach und klar. Wenn Gott sagt „Du sollst nicht lügen“ und du lügst, dann hast du sein Gesetz gebrochen und gesündigt. Wenn du sündigst, beleidigst du Gott, weil es gegen seinen Charakter ist. Es ist falsch zu lügen, weil Gott nicht lügen kann (Titus 1:2). Es ist falsch zu stehlen, weil Gott nicht stehlen kann, etc. Sünde geht gegen den heiligen Charakter Gottes. Wie wissen wir das? Wegen des Gesetzes.
Sünde und das Gesetz
Das Gesetz ist also ein Standard moralischer Reinheit. Das Alte Testament enthält das Gesetz Gottes. Es ist ein perfekter Standard, weil es Gottes Standard ist. Wenn wir das Gesetz nicht einhalten, sündigen wir. Wenn wir sündigen, beleidigen wir Gott. Diese Beleidigung gegen Gott führt zu einem Urteil. Gesetze sind Gesetze, weil sie Strafen haben. Es gibt kein Gesetz ohne Strafe. Daher führt das Brechen von Gottes Gesetz zu einem Urteil, das die Trennung von Gott bedeutet. „Aber eure Sünden haben eine Trennung geschaffen zwischen euch und eurem Gott“ (Jesaja 59:2). Und „Der Lohn der Sünde ist der Tod…“ (Römer 6:23). Sünde, das Brechen von Gottes Gesetz, führt also zu einem Urteil. Das Urteil ist die Verdammnis, das gerechte Urteil Gottes über den Sünder. Wenn Gott den Sünder nicht verurteilen würde, dann würde er seine Heiligkeit nicht aufrechterhalten, und er würde den Sündern erlauben, ungestraft davonzukommen.
Sünde und Buße
Buße bedeutet, sich von der Sünde abzuwenden. Buße ist eine aufrichtige Überzeugung, sich vom Unrecht abzuwenden und das Richtige zu tun. Das ist Teil dessen, was es bedeutet, ein Christ zu sein. Wir sind nicht dazu berufen, im Unrecht zu verharren. Wir sind berufen, Buße zu tun, mit der Sünde aufzuhören, das Richtige zu tun und Gott zu ehren. Auch wenn wir nicht durch unsere Buße gerettet werden, ist unsere Buße etwas, das wir tun, wenn wir die Sünde aufgeben, weil wir auf Christus vertrauen, der gestorben ist, um uns von unseren Sünden zu reinigen (1. Johannes 1:9).
Jesus starb, um uns unsere Sünden zu vergeben
Natürlich kam Jesus, um an unserer Stelle zu sterben und für unsere Sünden zu bezahlen (1. Petrus 2:24). Das bedeutet, dass Jesus unsere Sünden in seinem Körper am Kreuz trug und für sie bezahlte. Er nahm das Urteil auf sich. Dies bedeutet weiter, dass jeder, der auf das vertraut, was Jesus am Kreuz getan hat, seine Sünden entfernt bekommt; er wird vor Gottes zukünftigen Gericht gerettet.
Also, die Frage „Was ist Sünde?“ lässt sich am besten beantworten, indem man sagt, dass es das Brechen von Gottes Gesetz ist. Alle Menschen haben gesündigt. Daher stehen alle Menschen unter Gottes Urteil – außer denen, die auf Gottes Provision vertrauen, um diesem Urteil zu entkommen.
Wo bist du? Bist du an dem Ort von Gottes Urteil oder der Rettung in Christus?