Nein, das ist es nicht. Arroganz ist eine Art überhebliches, selbstgefälliges Verhalten, bei dem eine Person denkt, sie sei wichtiger oder klüger, als sie tatsächlich ist. Arroganz ist etwas, das das Christentum ablehnt, weil wir nicht wichtiger, klüger oder besser als andere Menschen sind. Wir sind Sünder, die durch Gnade gerettet wurden, und deshalb sollen wir eine Haltung der Liebe und Demut zeigen.
• Römer 12:10: „Seid in brüderlicher Liebe einander zugetan, in Ehrerbietung einer dem anderen vorangehend.“
• Epheser 4:1-2: „So ermahne ich euch nun, ich, der Gefangene im Herrn, dass ihr würdig wandelt der Berufung, mit der ihr berufen worden seid, 2 mit aller Demut und Sanftmut, mit Geduld; einander in Liebe ertragend.“
• Philipper 2:3: „Tut nichts aus Eigennutz oder eitler Ruhmsucht, sondern in Demut achte einer den anderen höher als sich selbst.“
• Kolosser 3:12: „So zieht nun an als Auserwählte Gottes, Heilige und Geliebte: herzliches Erbarmen, Güte, Demut, Sanftmut, Geduld.“
Das Christentum ist exklusiv
Manche Menschen kritisieren die Exklusivität des Christentums. Sie behaupten, wir seien arrogant, weil wir glauben, dass Jesus der einzige Weg ist und nur diejenigen, die auf Christus vertrauen, gerettet werden (Johannes 3,16; 14,6). Aber das ist keine Arroganz. Es ist die Aussage Christi, und wir wiederholen nur das, was er gesagt hat – war er arrogant? Ist es arrogant, sich auf die Weisheit, Wahrheit und das Werk einer anderen Person zu verlassen, besonders wenn es Jesus ist, der behauptet hat, Gott im Fleisch zu sein (Johannes 8,24.58), der auf dem Wasser ging (Matthäus 14,25), einen Sturm mit einem Befehl beruhigte (Markus 4,39) und von den Toten auferstanden ist (1. Korinther 15,1-4)?
Exklusivität ist keine Arroganz, genauso wenig wie es arrogant ist zu sagen, dass ich exklusive sexuelle Rechte an meiner Ehefrau habe, dass ein Polizist das exklusive Recht hat, eine Polizeiuniform zu tragen, oder dass nur eine Person gleichzeitig das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten innehaben kann. Nur weil etwas exklusiv ist, bedeutet das nicht, dass es moralisch falsch ist. Es ist daher nicht arrogant, die Worte Christi zu wiederholen, dem wir folgen, wenn er sagt, dass er der einzige Weg zur Erlösung ist (Johannes 14,6).
Was ist Arroganz?
Arroganz wäre es, zu leugnen, wer Jesus gesagt hat, dass er ist, zu leugnen, was er getan hat, zu leugnen, was er verkündet hat, und zu sagen, dass er falsch liegt, wenn er behauptet, der einzige Weg zu sein. Wäre das nicht ein Risiko der Arroganz, indem man über Jesus urteilt? Dennoch wird Arroganz in der Schrift verurteilt. Beachten Sie folgende Verse:
• 1 Korinther 13:4-5: „Die Liebe ist langmütig und gütig; die Liebe beneidet nicht; die Liebe prahlt nicht, sie bläht sich nicht auf; 5 sie benimmt sich nicht unanständig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu.“
• 2 Timotheus 3:1-4: „Das aber wisse, dass in den letzten Tagen schwere Zeiten eintreten werden. 2 Denn die Menschen werden sich selbst lieben, geldgierig sein, prahlerisch, hochmütig, Lästerer, den Eltern ungehorsam, undankbar, unheilig, 3 lieblos, unversöhnlich, verleumderisch, unbeherrscht, gewalttätig, das Gute nicht liebend, 4 verräterisch, unbesonnen, aufgeblasen, das Vergnügen mehr liebend als Gott.“
• Jakobus 3:14: „Wenn ihr aber bitteren Neid und Selbstsucht in euren Herzen habt, so rühmt euch nicht und lügt nicht gegen die Wahrheit.“
• Jakobus 4:16: „Nun aber rühmt ihr euch in eurem Übermut; all solches Rühmen ist böse.“
• Judas 16: „Das sind Murrende, Unzufriedene, die nach ihren Begierden wandeln, und ihr Mund redet stolze Worte, sie schmeicheln den Menschen um ihres Vorteils willen.“
Fazit
Das Christentum ist nicht arrogant. Es lehrt Demut und Liebe zu anderen. Es schließt jede Absicht von Arroganz aus. Zu sagen, dass Jesus der einzige Weg ist, bedeutet nicht, dass es arrogant ist. Wir wiederholen und verkünden einfach, was Christus selbst gesagt hat. Wer behauptet, das Christentum sei arrogant, behauptet damit auch, Jesus sei arrogant, und leugnet dabei, wer er zu sein erklärt hat.