Teil 1: Wusste Gott, dass Satan rebellieren würde?
Wir wissen aus der Heiligen Schrift, dass Gott allwissend ist, was wörtlich „alles wissend“ bedeutet. Bibelstellen wie Hiob 37:16; Psalm 139:2–4; 147:5; Sprüche 5:21; Jesaja 46:9–10 und 1. Johannes 3:19–20 lassen keinen Zweifel daran, dass Gottes Wissen unendlich ist. Er kennt alles, was in der Vergangenheit geschehen ist, was jetzt geschieht und was in der Zukunft geschehen wird.
Die Superlative in diesen Versen – „vollkommen in Erkenntnis“, „Sein Verstand hat keine Grenzen“, „Er weiß alles“ – machen deutlich, dass Gottes Wissen nicht nur größer als unseres ist, sondern unendlich viel größer. Er kennt alle Dinge in ihrer Gesamtheit. Wäre Gottes Wissen nicht vollkommen, gäbe es einen Mangel in Seiner Natur. Ein solcher Mangel würde bedeuten, dass Er nicht Gott sein könnte, denn Gottes Wesen erfordert die Vollkommenheit all Seiner Eigenschaften.
Daher lautet die Antwort auf die erste Frage: Ja, Gott wusste, dass Satan rebellieren würde.
Teil 2: Warum erschuf Gott Satan, obwohl Er wusste, dass dieser rebellieren würde?
Diese Frage ist schwieriger zu beantworten, da es sich um ein „Warum“-Thema handelt, zu dem die Bibel oft keine umfassenden Antworten gibt. Dennoch können wir ein begrenztes Verständnis erlangen.
Wir haben bereits festgestellt, dass Gott allwissend ist. Wenn Gott also wusste, dass Satan rebellieren und vom Himmel fallen würde, und ihn dennoch erschuf, muss dies bedeuten, dass der Fall Satans von Anfang an Teil von Gottes souveränem Plan war. Keine andere Antwort ergibt angesichts der bisherigen Erkenntnisse Sinn.
Einige wesentliche Überlegungen dazu:
1. Lucifer hatte eine gute und vollkommene Bestimmung vor seinem Fall.
Satans Rebellion ändert nichts an Gottes ursprünglicher Absicht, die gut war.
2. Gottes Souveränität erstreckt sich auch auf Satan in seinem gefallenen Zustand.
Gott kann Satans böse Taten nutzen, um letztendlich Seinen heiligen Plan zu erfüllen (siehe 1. Timotheus 1:20 und 1. Korinther 5:5).
3. Das Leiden, das Satan in die Welt brachte, wurde zum Mittel, durch das Jesus in Seiner Menschheit der vollkommene Retter der Menschheit wurde:
„Denn es war angemessen, dass Gott – für den und durch den alles existiert – viele Söhne und Töchter zur Herrlichkeit führte und den Urheber ihres Heils durch Leiden vollkommen machte“ (Hebräer 2:10).
4. Von Anfang an war Gottes Plan in Christus darauf ausgerichtet, die Werke Satans zu zerstören:
„Dazu ist der Sohn Gottes erschienen, dass er die Werke des Teufels zerstöre“ (1. Johannes 3:8).
Fazit
Warum Gott Satan erschuf, obwohl Er wusste, dass dieser rebellieren würde, können wir letztendlich nicht mit Sicherheit sagen. Es ist verlockend anzunehmen, dass alles „besser“ wäre, wenn Satan nie erschaffen worden wäre, oder zu behaupten, Gott hätte anders handeln sollen. Doch solche Annahmen und Aussagen sind unklug.
Tatsächlich zu behaupten, wir wüssten besser als Gott, wie das Universum zu regieren sei, bedeutet, in dieselbe Sünde zu fallen wie Satan selbst, der sich über den Höchsten erheben wollte (Jesaja 14:13–14).